KI Integration
Automatisierung, Copilots und intelligente Prozesse
Wir bringen Künstliche Intelligenz pragmatisch in Ihre Geschäftsprozesse – von KI-Piloten über Copilots bis hin zu ML-gestützter Automatisierung.
Worum geht es?
Künstliche Intelligenz ist keine Zukunftsmusik mehr – sie ist heute Realität und bietet enorme Potenziale für Effizienzsteigerung, Automatisierung und Innovation. Doch der Weg von der Idee zur produktiven KI-Lösung ist komplex.
Wir unterstützen Sie dabei, KI pragmatisch und wertschöpfend in Ihr Unternehmen zu integrieren. Von der Identifikation geeigneter Use Cases über die Entwicklung von KI-Prototypen bis hin zur Skalierung in den Produktivbetrieb – wir begleiten Sie auf jedem Schritt.
Ob Copilots für Ihre Mitarbeiter, intelligente Dokumentenverarbeitung, Predictive Maintenance oder Chatbots – wir fokussieren uns auf KI-Lösungen, die echten Business Value schaffen. Pragmatisch, messbar und skalierbar.
Unser Ansatz
1. KI Use Case Identification
Workshop-basierte Identifikation von KI-Potenzialen in Ihren Prozessen. Bewertung nach Business Value, Machbarkeit und Datenverfügbarkeit.
2. Proof of Concept (PoC)
Schnelle Entwicklung eines funktionsfähigen Prototyps. Validierung der technischen Machbarkeit und des Business Case.
3. Daten & Modell-Training
Aufbereitung und Qualitätssicherung der Trainingsdaten. Training und Optimierung von ML-Modellen oder Integration von LLMs.
4. Integration & Deployment
Nahtlose Integration in bestehende Systeme und Prozesse. Deployment mit Monitoring, Feedback-Loops und kontinuierlichem Lernen.
5. Skalierung & Optimierung
Skalierung erfolgreicher KI-Lösungen auf weitere Bereiche. Kontinuierliche Verbesserung durch Monitoring und Re-Training.
Ihr Nutzen
- ✓ Effizienzsteigerung durch intelligente Automatisierung repetitiver Aufgaben
- ✓ Erhöhte Mitarbeiterproduktivität durch KI-Copilots und Assistenten
- ✓ Bessere Entscheidungen durch Predictive Analytics und Forecasting
- ✓ Schnellere Markteinführung durch agile KI-Entwicklung und PoCs
- ✓ Wettbewerbsvorteile durch innovative, KI-gestützte Services
Praxisbeispiel
Versicherungsunternehmen mit hohem Dokumentenaufkommen
- → Situation: Manuelle Erfassung und Kategorisierung von Schadensmeldungen, hoher Zeitaufwand
- → Lösung: KI-basierte Dokumentenverarbeitung mit OCR, NLP und automatischer Klassifizierung
- → Umsetzung: 8-Wochen PoC, iterative Verbesserung, Rollout auf alle Sparten
- → Ergebnis: 70% schnellere Bearbeitung, 95% Klassifizierungsgenauigkeit, ROI nach 8 Monaten
Bereit für KI?
Lassen Sie uns gemeinsam KI-Potenziale in Ihrem Unternehmen identifizieren. In einem unverbindlichen Gespräch analysieren wir konkrete Use Cases und entwickeln einen pragmatischen Einstieg.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren